Ausbildung

Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d

Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Arbeitszeit: 08:00 - 17:00
Schulbildung: qualifizierenden Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Bewerbungswebsite: https://jobs.claas-nordostbayern.de
Bewerbungsemail an: bewerbermanagement@claas-nob.de

Portrait

Servus.
Wir sind CLAAS Nordostbayern!

Die starken Landmaschinen-Profis: Auf Du und Du mit den Kunden
Wir sind kein gewöhnliches Unternehmen. Bei uns ist alles etwas anders – sowohl unsere Produkte, als auch unsere Kunden sind besonders. Mit den Landwirten und Lohnunternehmern sind wir meist per Du, und unsere Land- sowie Baumaschinen reichen vom kleinen Schlepper bis zum mächtigen Mähdrescher mit über 790 PS.

Als Exklusivanbieter von CLAAS, dem europäischen Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer bei selbstfahrenden Feldhäckslern, sind wir geschätzter Partner. Unser Profilager garantiert schnellste Ersatzteilversorgung. Neben Service sind wir besonders stark im Vertrieb – wir führen viele weitere namhafte Marken in unserem Sortiment.

CLAAS Nordostbayern, das sind zehn Standorte in der Oberpfalz und in Oberfranken, einmal auch in Freystadt. 120 bestens ausgebildete Mitarbeitende garantieren technische Kompetenz, Top-Qualität und maximale Zuverlässigkeit. Wir stehen unseren Kunden mit einem 24-Stunden-Service zur Seite. Wenn es erforderlich ist, auch vor Ort
auf dem Feld.


Geschäftsführer Bernhard Beer: „Bei uns ergänzen sich innovative
Hightech-Power und menschliche Leidenschaft zur Perfektion. Das
spüren unsere Kunden und Mitarbeitenden gleichermaßen. CLAAS
Nordostbayern gibt allen ein gutes Gefühl.“

Ausbildungstätigkeiten:

Du möchtest sowohl mit „Köpfchen“ als auch mit „Muckis“ arbeiten und Traktoren sind Deine Leidenschaft? Mach Dein Hobby zum Beruf: werde Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d! Angefangen von Mährobotern, Kettensägen bis hin zu großen Maschinen wie Traktoren und Mähdreschern reparierst Du als Allroundtalent alle landwirtschaftlichen Maschinen. Gelegentlich schraubst Du auch an Fahrzeugen aus der Forst- und Kommunalwirtschaft wie Straßenkehrmaschinen oder Winterdienstfahrzeuge. Du wirst täglich vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt und machst neue Erfahrungen bei Wartungen, Inspektionen und Reparaturen. Durch die Digitalisierung werden aktuelle Technikthemen immer spannender und vielseitiger. Beispielsweise arbeitest Du mit moderner Software zur Fehleranalyse und lernst die Hintergründe der GPS Steuerung von Landmaschinen kennen. Außerdem stehst Du im Kontakt mit unseren Kunden, berätst diese bei Fragen und bist bei Maschinenübergaben dabei. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Mindestvoraussetzung:

Du interessierst Dich für Maschinen und Technik? Wenn Dir kundenorientiertes Denken und Handeln nicht fremd sind und Du sorgfältiges Arbeiten magst – dann bist Du hier genau richtig! Wenn Du dann noch einen qualifizierenden Hauptschulabschluss mitbringst, bewirb Dich einfach bei uns.

Dokumente

Kontaktdaten

Herr Gerd Linke
Berchinger Straße 29
92342 Freystadt
Routenplaner
Jetzt teilen